Ab April 2024 werden einige MCZ-Apps nicht mehr verfügbar sein.
Die Apps “MCZ Maestro – OLD” und “Fire Wi-Fi Easy” verwenden nämlich Technologien, die leider nicht mehr den aktuellen Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen.
Was ist zu tun? “MCZ Maestro – OLD”-App
Wechseln Sie zur neuen “MCZ Maestro – Upgrade”-App:
- Verwalten Sie Ihr Maestro-Elektronikprodukt aus der Ferne.
- Neue Grafik und Benutzeroberfläche.
- Fernunterstützung (wenn der Herd mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist).
- Das Upgrade ist kostenlos. Die App ist im App Store und bei Google Play erhältlich.Gestisci il tuo prodotto con elettronica Maestro da remoto.
➡️
Fire Wi-Fi Easy”-App und “Efesto/Bluegiga”-Wi-Fi-Modul
Bestellen Sie das neue “Easy Connect Standalone”-Wi-Fi-Modul:
- Verwalten Sie Ihr Produkt mit Easy electronics aus der Ferne.
- Das neue Wi-Fi Kit ist mit der App “Easy Connect by MCZ” kompatibel. Die App ist im App Store und bei Google Play erhältlich.
➕
➡️
➕
Kann ich die alten Apps weiterhin nutzen?
Nein, die alten Apps werden ab April 2024 nicht mehr verfügbar sein.
Was passiert, wenn ich meine Apps nicht aktualisiere?
Sie können Ihr Produkt dann nicht mehr aus der Ferne verwalten.
Woher weiß ich, ob mein Produkt von diesen Änderungen betroffen ist?
Die Änderungen betreffen nur Produkte mit Maestro-Elektronik und Easy-Produkte mit dem Wi-Fi-Modul “Efesto/Bluegiga” (App “Fire Wi-Fi Easy”). Maestro+-Produkte (App “Maestro+ MCZ”) und Easy-Produkte mit “Easy Connect”-Kit sind nicht betroffen.
Was ist die Kommunikationsfrequenz der Wi-Fi-Module der MCZ Group?
Die Wi-Fi-Module der Produkte Maestro, Maestro+ und Easy Connect arbeiten ausschließlich auf der Frequenz 2,4 GHz (und nicht auf der Frequenz 5 GHz). Sollten Sie Schwierigkeiten haben, das Produkt mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk zu verbinden, oder sollte Ihr Heimrouter auf mehr als einer Frequenz arbeiten, ist es ratsam zu überprüfen, ob Ihr Router auf der richtigen Frequenz arbeitet (ggf. wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Verbindungsanbieters). Um Probleme mit dem Produkt auszuschließen, ist es immer ratsam, die korrekte Verbindung des Ofens mit dem temporären Hotspot mit einem Smartphone zu überprüfen.
Hallo zusammen, habe schon seit einem Jahr die neue App und finde sie eher nicht so toll. Sie merkt sich einfach nicht meine LogIn Daten und Face ID ist zwar aktiv aber funktioniert nicht. Seit gestern 14.12.2024 ist die App voll daneben. Der Status meines Ofen wird dauerhaft als Ausschalten angezeigt. Oder die App meldet, dass kein Ofen angeschlossen sei. Wenn ich mich direkt mit dem WLan des Ofens verbinde, ist alles ok. Aber über den Server läuft es super schlecht.
Es wäre weiterhin sehr schön wenn man in der App beim verbinden des MCZ Maestro mit dem Heimnetzwerk ein Passwort mit der Länge > 32 Zeichen eingeben könnte. Das funktioniert nämlich leider nicht und ist so nicht mehr zeitgemäß.